Grabvase Aurora
Grabvase Aurora

Grabvase Aurora

56,90 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 1-2 Tage

Gewicht: 0.0000




Hochwertige Urnengrabvase aus Granit Aurora – Edles Design, Wetterbeständig & Pflegeleicht
 

  • Exklusive Grabvase aus Granit Aurora – Hochwertiger Naturstein für eine stilvolle Grabgestaltung
  • Edel & robust: Granit Aurora überzeugt durch seine edle Optik und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen
  • Modernes & klassisches Design: Passt perfekt zu jeder Grabstätte und sorgt für eine elegante Präsentation
  • Handgefertigte Qualität: Sorgfältig in traditioneller Manufaktur gefertigt und mit einer glänzenden, handpolierten Oberfläche versehen
  • Langlebig & pflegeleicht: Witterungsbeständig, einfach zu reinigen und bleibt auch bei starker Beanspruchung in perfektem Zustand
  • Maße: Höhe ca. 20 cm | Durchmesser ca. 10 cm | Gewicht ca. 2 kg – Ideale Größe für eine ansprechende Dekoration
  • Polierte Oberfläche: Glänzende Seiten und Kanten betonen die natürliche Maserung des Granits und verleihen der Vase eine edle Ausstrahlung
  • Praktischer Kunststoffeinsatz: Herausnehmbar für einfaches Befüllen und Reinigen, geeignet für frische sowie künstliche Blumen


Die massive Urnengrabvase aus Granit Aurora bietet nicht nur ein stilvolles Design, sondern auch eine hohe Standfestigkeit – selbst bei starkem Wind bleibt sie zuverlässig an ihrem Platz. Die edle Politur macht jedes Stück zu einem einzigartigen Unikat und bringt die natürliche Schönheit des Granits zur Geltung. Diese Grabvase sorgt für eine würdige und ansprechende Gestaltung Ihrer Grabstätte.

 

GPSR:

Verordnung über die Produktsicherheit

Angaben zur neue Verordnung über die Produktsicherheit (General Product Safety Regulation-GPSR)

Anschrift:

Granitvasen
Alfred Faber
Nimrodstrasse 9
90441 Nürnberg

Kontakt
gpsr@granitvasen.de

URL Webshop
https://granitvasen.de/

[Übersicht]
Artikel 1 von 1 in dieser Kategorie
Granitvasen.de Grabschmuck aus Granit © 2025 | Responsive Template: BannerShop24.de modified by Thomas Reinel